Die Verpackung in modifizierter Atmosphäre (MAP) für Obst- und Gemüseprodukte ist ein ausgeklügeltes Erhaltungsverfahren, bei dem die Gaszusammensetzung innerhalb einer Verpackung verändert wird, um die Haltbarkeit zu verlängern und die Produktqualität aufrechtzuerhalten. Durch den Austausch der Luft innerhalb der Verpackung mit einer Mischung aus Gasen – typischerweise Stickstoff (N₂), Kohlendioxid (CO₂) und Sauerstoff (O₂) – verlangsamt MAP die Atmung, das mikrobielle Wachstum und die enzymatische Aktivität, welche die Hauptursachen für Verderb bei frischen Lebensmitteln sind. Die Gaszusammensetzung wird an die spezifische Art von Obst oder Gemüse angepasst, da unterschiedliche Produkte unterschiedliche Atmungsraten und Empfindlichkeiten gegenüber Gasen aufweisen. Zum Beispiel benötigen Blattgemüse höhere Sauerstoffkonzentrationen, um Welken zu verhindern, während Beeren von erhöhten Kohlendioxidwerten profitieren, die das Schimmeln hemmen. Die für MAP verwendeten Verpackungsfolien sind gasdurchlässig und ermöglichen somit einen kontrollierten Gasaustausch, der während der gesamten Haltbarkeitsdauer die optimale Atmosphäre aufrechterhält. MAP-Anlagen wie Gasflutverschließmaschinen und Thermoformmaschinen steuern präzise die Gaszusammensetzung und den Verschlussprozess, um Konsistenz sicherzustellen. Die Technologie verlängert die Haltbarkeit um 50–100 % im Vergleich zur herkömmlichen Verpackung und erhält gleichzeitig die Textur, die Farbe und den Nährwert des Produkts. Für globale Lieferketten ermöglicht MAP den Transport von Obst und Gemüse über größere Entfernungen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen, und erweitert somit den Marktzugang für Erzeuger. Die Einhaltung von Lebensmittelsicherheitsstandards gewährleistet, dass die Verpackungsmaterialien und Gasgemische unbedenklich für den menschlichen Verzehr sind. Somit ist MAP eine Schlüsseltechnologie für die Frischeproduktebranche.
Copyright © 2025 Shandong Kangbeite Food Packaging Machine Co., Ltd. Datenschutzrichtlinie