Vollautomatische Pommes-Produktionslinie | Huchuan

Alle Kategorien

Bedienungseinfachheit Vollautomatische Pommes-Frites-Produktionslinie

Unsere vollautomatische Pommes-Frites-Produktionslinie hat alle Produktionsstufen modernisiert und mechanisiert, wodurch sich die Gesamtarbeitskosten verringern lassen, während die einzelnen Stufen produktiver werden.
Angebot anfordern

Unübertroffene Vorteile der Pommes-Produktionslinie

Flexible Produktpersonalisierung

Anpassbare Schneidköpfe ermöglichen gerade, wellige oder lockige Schnitte und während der Würzung kann Salz, Gewürze oder Beläge mit Präzision hinzugefügt werden (z. B. panierte Pommes). Die Integration von Vor- oder Nachfrittiermodulen für Spezialprodukte wie Süßkartoffelpommes oder Snack-Mischungen ist ebenfalls möglich, was sie für verschiedene Kartoffelsorten nützlich macht. Schnellwechselmechanismen ermöglichen rasche Umschaltungen zwischen Produktlinien und reduzieren Stillstandszeiten auf weniger als 15 Minuten pro Wechsel.

Verwandte Produkte

Eine vollautomatische Pommes-Frites-Produktionslinie ist ein integriertes System, das jeden Schritt der Kartoffelverarbeitung abdeckt – von der Reinigung der Rohkartoffeln bis hin zu gefrorenen oder verpackten, fertigen Pommes – mit minimalem menschlichem Eingriff. Sie ist konzipiert für mittelgroße bis große Verarbeiter (Fast-Food-Lieferanten, Einzelhandelsmarken) mit einer täglichen Ausbringungsmenge von 500–2000 kg. Die Linie vereint Geschwindigkeit, Konsistenz und Lebensmittelsicherheit, um den hohen Anforderungen an standardisierte Pommes-Frites gerecht zu werden, bewahrt die Textur (knusprige Außenseite, mehlige Innenseite) und reduziert Abfall. Der Arbeitsablauf ist nahtlos und automatisiert: Rohkartoffeln werden in einen Großbehälter entladen und über Förderbänder zu einem Vorwassertank (mit rotierenden Bürsten und Hochdruckwasser) transportiert, um Schmutz und lose Schale zu entfernen. Ein Entsteinungssystem (das Wasser als Dichtemittel nutzt, um Steine von Kartoffeln zu trennen) verhindert Schäden an der Ausrüstung und gewährleistet Lebensmittelsicherheit. Die Schälung erfolgt entweder durch ein Dampfschäl-System (100–105 °C Dampf für 40–60 Sekunden) oder mechanische Schäler (mit abrasiven Walzen), je nach Kartoffelsorte – Dampfschälen ist schonender (Abfall <5 %) und eignet sich für hochwertige Pommes, während das mechanische Schälen kosteneffizienter für Großserien ist. Nach dem Schälen durchlaufen die Kartoffeln eine optische Sortierung (um geschälte Kartoffeln mit Fehlern wie Prellungen oder Keimen zu entfernen), bevor sie geschnitten werden. Der Schneidmodul nutzt einen mehrblättrigen rotierenden Schneidmechanismus (verstellbarer Abstand der Schneidklingen: 6–12 mm für Standard Pommes, 10–15 mm für dicke Pommes) mit einer Sprühwasseranlage, um überschüssige Stärke zu entfernen – entscheidend, um Verklumpung zu vermeiden und eine gleichmäßige Bratung zu gewährleisten. Das Blanchieren ist ein entscheidender Qualitätsprozess: Die Pommes werden für 2–3 Minuten in 80–90 °C heißes Wasser getaucht, um die Stärke zu verkleistern (verbessert die Knackigkeit) und Enzyme zu deaktivieren (verhindert Bräunung). Danach folgt ein Kühlband (mit gekühltem Wasser, 0–5 °C), um den Garprozess zu stoppen, gefolgt von einem Entwässerungssystem (Luftgebläse oder Zentrifugen), um die Oberflächenfeuchtigkeit zu entfernen. Für gefrorene Pommes verwendet die Linie einen IQF-Tunnel (Individual Quick Freezing) mit Temperaturen von -35 °C bis -45 °C und einer Gefrierzeit von 8–12 Minuten, um die Pommes einzeln einzufrieren, sodass sie nicht zusammenkleben. Für fertige Pommes kommt ein kontinuierlicher Fritteur (mit Pflanzenöl bei 175–190 °C, Bratzeit 2,5–3,5 Minuten) zum Einsatz, ausgestattet mit einem integrierten Ölfiltersystem zur Entfernung von Speiseresten und zur Aufrechterhaltung der Ölqualität. Ein Entfetter (zentrifugal oder mit Luftstrom) reduziert den Fettgehalt auf 15–20 % für gesündere Produkte. Die Verpackung ist vollautomatisch: Gefrorene Pommes werden gewogen und in feuchtigkeitsresistente Beutel (100–150 CPM) oder Kartons durch eine Case-Packer-Maschine verpackt, während fertige Pommes in einer modifizierten Atmosphäre (MAP, 70 % N₂, 30 % CO₂) verpackt werden, um die Haltbarkeit auf 5–7 Tage zu verlängern. Die Qualitätskontrolle ist in den gesamten Prozess integriert: Metall-Detektoren, Kontrollwaagen (±1 g Genauigkeit) und Verschlussprüfsysteme gewährleisten die Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsstandards (FDA, EU 1333/2008). Alle lebensmittelexponierten Komponenten bestehen aus Edelstahl 304, mit CIP-Systemen (Cleaning-in-Place) für automatisierte Reinigung, um Kreuzkontamination zu vermeiden. Für Verarbeiter gewährleistet diese Linie gleichmäßige Pommes-Größe, -Textur und -Geschmack (Schwankungen zwischen Chargen <2 %), erfüllt die Spezifikationen großer Fast-Food-Ketten (z. B. einheitliche Länge für Pommes-Spender) und ist skalierbar, um Spitzenbelastungen zu bewältigen (z. B. während der Ferienzeit).

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Mindest Chargengröße für die Produktion?

Die Linie ist flexibel für kleine Betriebe (500 kg/h) bis hin zu industriellen Lasten (2000 kg/h). Für handwerkliche Produzenten bietet der halbautomatische Modus Freiheit in der Bedienung, während größere Anlagen kontinuierlich unüberwacht betrieben werden können.

Verwandte Artikel

Vakuumschutzverpackung: Ein Spielveränderer

05

Jun

Vakuumschutzverpackung: Ein Spielveränderer

Mehr anzeigen
Modifizierte Atmosphäre Verpackung: Schlüssel zur Frische

05

Jun

Modifizierte Atmosphäre Verpackung: Schlüssel zur Frische

Mehr anzeigen
Die geheime Waffe der Universitätslaboratorien: Wie halten Trockeneisapparate wissenschaftliche Proben 'in der Zeit gefroren' für 10 Jahre?

05

Jun

Die geheime Waffe der Universitätslaboratorien: Wie halten Trockeneisapparate wissenschaftliche Proben 'in der Zeit gefroren' für 10 Jahre?

Mehr anzeigen
Verschiedene Anwendungen von Tiefkühl-Trocknungsanlagen in der Lebensmittelindustrie

05

Jun

Verschiedene Anwendungen von Tiefkühl-Trocknungsanlagen in der Lebensmittelindustrie

Mehr anzeigen

kUNDENBEWERTUNG

Jane Smith
Außergewöhnlich für traditionelle und großflächige Produktion

Als neues Start-up war es für uns essenziell, eine Anlage zu erwerben, die geeignet ist für die Herstellung von Gourmet-Fritten in Kleinst batches sowie in großen Mengen für Supermarktketten. Dieses System deckt alle unsere Bedürfnisse ab. Das Produktportfolio hat sich durch einstellbare Einstellungen für Schnittgröße, Gewürze und die FDA-konforme hygienische Design, die einer FDA-Überprüfung leicht standhält, erweitert.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
Intelligenten PLC-Steuerungssystem

Intelligenten PLC-Steuerungssystem

Das intelligente PLC-Panel ermöglicht die Echtzeit-Überwachung von Gar Temperatur und Fördergeschwindigkeit sowie das Aufrufen von über fünfzig gespeicherten Rezepten. Während Prozesse, die eine komplexe Schichtung von Geschmacksnuancen durch Gewürze oder Überzüge erfordern, wird eine Konsistenz von Batch zu Batch ohne Schätzungen gewährleistet.
Energie sparende Technologie

Energie sparende Technologie

Der Betrieblichen Energieverbrauch mit wärmegedämmten Bratentanks, variablen Geschwindigkeitsmotoren und regenerativem Bremsen an den Förderbändern kann bei vollständigen Betriebsabläufen unter 15kW/h sinken. Verbesserte Betriebskosten und Umweltziele werden gleichzeitig erreicht.
Modulare Erweiterungsfähigkeit

Modulare Erweiterungsfähigkeit

Ölfreie Fritiersysteme: Reduziert den Ölg Gehalt bei der Herstellung von tiefgekühlten Pommes. Intelligente Sortierung: Verwendet Bildsensoren, um Pommes zu entfernen, die nicht den Formstandards entsprechen. Integration biologisch abbaubarer Verpackungen: Kompatibel mit umweltfreundlichem Papier oder Film.
NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht