Eine Vakuumfüllmaschine ist ein spezielles Gerät, das zum Befüllen von Behältern mit Flüssigkeiten, Pasten oder halbfesten Stoffen verwendet wird. Dabei wird die Luft aus dem Behälter vor dem Befüllen entfernt, um Genauigkeit zu gewährleisten, Oxidation zu reduzieren und Schaumbildung zu vermeiden. Diese Technologie wird in Branchen wie Lebensmittel und Getränke (z. B. Saucen, Öle), Pharmazie (z. B. Sirupe, Cremes) und Kosmetik (z. B. Lotionen, Parfüms) weit verbreitet eingesetzt. Der Prozess beginnt damit, dass der Behälter auf die Füllstation gesetzt wird, wo um den Flaschenhals herum ein Dichtung gebildet wird. Eine Vakuumpumpe entfernt die Luft aus dem Behälter und erzeugt einen Druckunterschied, der das Produkt aus dem Vorratsbehälter über eine Fülldüse in den Behälter zieht. Sobald der Behälter befüllt ist, wird das Vakuum abgeschaltet und der Behälter verschlossen. Vakuumfüllung ist besonders effektiv für viskose Produkte und solche, die empfindlich auf Luft reagieren, da der Sauerstoffkontakt minimiert wird, wodurch die Haltbarkeit verlängert wird. Sie stellt präzise Füllstände sicher, auch bei unregelmäßig geformten Behältern, indem der Vakuumdruck verwendet wird, um die eingezogene Produktmenge zu regulieren. Moderne Maschinen verfügen über einstellbare Vakuumniveaus und Füllgeschwindigkeiten, wodurch unterschiedliche Produktviskositäten und Behältergrößen berücksichtigt werden können. Sie sind aus lebensmittelechtem Edelstahl gefertigt und mit CIP-Reinigungssystemen ausgestattet, um Hygienestandards wie GMP und ISO 22000 zu erfüllen. Die Integration in PLC-Systeme ermöglicht automatisierten Betrieb, Datenerfassung und schnelle Produktwechsel. Für Hersteller reduzieren Vakuumfüllmaschinen Produktverluste, verhindern Verschütten und stellen gleichmäßige Füllvolumina sicher, wodurch die Produktqualität verbessert und Kosten durch Überfüllung reduziert werden.
Copyright © 2025 Shandong Kangbeite Food Packaging Machine Co., Ltd. Datenschutzrichtlinie